Die Herstellung von Schmuck ähnelt der Herstellung von Dentaltechnik. Hierfür werden Edelmetalle verwendet, die auf verschiedene Weise verarbeitet werden. In beiden Bereichen werden vor allem Abfälle und Reststoffe genutzt, die recycelt und wieder aufgearbeitet werden, da der Edelmetallwert einfach zu hoch ist, als dass hier etwas weggeworfen werden kann. Dentalgold Recycling ist gleichzeitig eine umweltschützende Methode und dient der CO₂-Neutralität und dem Klima. Mithilfe komplexer Verfahren werden Restbestände, die als Gekrätz oder Scheidgut bezeichnet werden, in ihrem Gehalt geprüft und eingeschmolzen, um daraus Feingold zu gewinnen und zu einem Barren und zu anderen Vorprodukten weiterzuverarbeiten. Dafür eignen sich sowohl Ihr Zahngold als auch Ihre Dentallegierungen, die bei uns in ihrer Zusammensetzung analysiert, bewertet und vergütet werden.