Viele Menschen besitzen zu Hause sogenanntes Altgold, das sich leicht zu Geld machen lässt. Unterschieden wird in Altgold, Anlagegold und Zahn- oder Dentalgold, das sich für den Goldankauf eignet. Unter das Altgold fallen vor allem Schmuckstücke wie Ringe, Ketten, Armreifen, Ohrringe oder Luxusuhren. Zum Anlagegold gehören Goldmünzen und Goldbarren. Dentalgold können Goldzähne, Implantate, Inlays oder Goldkronen sein, die entweder goldfarbig oder mit Keramik überzogen sind. Der Verkauf von Gold und Dentalgold bietet eine attraktive Möglichkeit, Altgold zu Geld zu machen, da dieses bereits in kleineren Mengen von vielen Edelmetallhändlern angenommen wird.
Auch moderne Legierungen weisen teilweise noch einen gewissen Anteil an Gold auf, sodass eine Analyse und Wertermittlung lohnenswert sind. Entscheidend für eine Vergütung sind alle im Scheidgut enthaltenen Edelmetalle, die mit aufwendigen Verfahren getrennt und im Wert geschätzt werden. Bei einem professionellen Unternehmen für Goldankauf geht es nicht um Gewicht, sondern um den tatsächlichen Gehalt der Edelmetalle. In einer Scheideanstalt werden die Bestandteile präzise getrennt und analysiert. Dadurch kann der Edelmetallhändler den Wert nach dem aktuellen Goldkurs vergüten.