Skip to main content
Zahngoldankauf

Die Grundtypen der Zahngoldlegierungen und ihr Wert

Es gibt drei verschiedene Arten der Zahngoldlegierung, die Edelmetall-, Halbedelmetall- und Nicht-Edelmetall-Legierung. Die hochedle Legierung besteht aus mindestens 60 Prozent Edelmetall, in der Regel Gold, Platin oder Palladium. Etwa 40 Prozent nimmt dabei der Goldanteil ein. Halbedelmetalle in Edelmetalllegierungen haben einen Anteil von etwa 25 Prozent an Edelmetall, einschließlich des Goldes, während Nicht-Edelmetall aus einer Mischung von Nickel, Chrom und Gold besteht, sodass der Anteil an Gold sehr gering ist. Letzteres hat für den Ankauf von Zahngold keinen Wert. 

Wenn Sie Ihr Zahngold verkaufen möchten, ist eine Analyse der Edelmetallanteile notwendig. Gelbe Zahnkronen bestehen aus einer hochwertigen Goldlegierung mit weiteren Bestandteilen. Der Goldanteil liegt in der Regel zwischen 50 und 90 Prozent, mit einem Anteil an Silber zwischen 1 und 30 Prozent, Palladium bis zu 20 Prozent und Platin bis zu 12 Prozent. Oft werden weitere Beimischmetalle verwendet.

Möchten Sie Zahngold verkaufen, das aus weißen Zahnkronen besteht, handelt es sich oft um eine hochwertige Gold-Platin-Legierung oder Silber-Palladium-Legierung. Auch diese ermöglichen einen höheren Ankaufpreis. Wertlos für den Zahngoldankauf sind dagegen Stahllegierungen oder Titan. Aufgrund der sehr verschiedenen Zusammensetzungen ist ein pauschaler Preis pro Gramm eher unüblich. Stattdessen ermitteln wir den tatsächlichen Anteil aller einzelnen Edelmetalle, die bereits ab einem Gewicht von 0,1 Gramm vergütet werden.

Hier können Sie Ihre kostenlose und versicherte Versandtasche oder einen Werttransport anfordern
Keine Kosten
Gold zurück Garantie
Kostenlose Versandtasche
Alles Gebührenfrei
Blitzüberweisung