Auch als Zahngold ist das Edelmetall gefragt und wird reichlich vergütet. Nicht nur das enthaltene Gold, auch die Edelmetalle Platin, Palladium und Silber sind wertvoll und dienen dem Dentalrecycling, um aufbereitet und wiederverwendet zu werden. Statt zu einem Juwelier zu gehen und das Zahngold wiegen zu lassen, empfiehlt sich das Aufsuchen eines professionellen Goldankaufservices, der mithilfe eines Labors und ausgewählten Verfahren eine präzise Analyse garantiert. Zuvor wird das Zahngold dokumentiert und in einer Scheideanstalt getrennt und gereinigt. Danach erfolgen die Probe und Wertermittlung.
Für die Vergütung eignet sich Zahngold als Goldzahn, Implantat, Brücke oder Inlay. Auch der moderne Zahnersatz enthält sogenanntes Scheidgut, das aus einzelnen Edelmetallanteilen besteht, die nach Gehalt und Gewicht geprüft und vergütet werden. Während der Juwelier die Waage herausholt und etwas vom Eigengewicht des Zahns erzählt, durch den der Goldpreis gedrückt wird, ist das Prüfverfahren bei professionellen Unternehmen für Goldankauf deutlich sicherer und seriöser. Die Vergütung erfolgt hier als präziser Wert nach dem aktuellen Goldkurs. Je nachdem, ob es sich um sofort schmelzbares Material handelt oder um Gekrätz, das deutlich aufwendiger bearbeitet werden muss, um eine Probe für die Analyse zu erhalten, findet die Auszahlung sofort oder in einigen Wochen statt.