Beim Ankauf von Zahngold hängt der Wert vom Edelmetallgewicht und von der Zusammensetzung der Legierungen ab. Entsprechend ist vorab eine Analyse wichtig, welcher Goldgehalt tatsächlich gegeben ist. Dieser liegt bei hochgoldhaltigen Aufbrennlegierungen oftmals bei bis zu 90 Prozent Gold. Auch klassische Guss- und Universallegierungen zeigen eine Feinheit, die über dem gängigen 585er-Schmuck liegt. Als Ihr Profi beim Zahngoldankauf bieten wir die Analyse für eine genaue Ermittlung des Edelmetallanteils und kalkulieren für Sie auf diesem Weg den bestmöglichen Ankaufspreis. So erhalten Sie keinen einfachen Durchschnittswert, wie es bei kleinen Goldankäufern üblich ist, sondern den tatsächlichen Wert Ihres Zahngoldes nach Gewicht und Anteil aus dem Labor.
Selbst wenn Ihnen auf den ersten Blick Ihr Dentalgold nicht besonders wertvoll erscheint, lohnt sich eine Analyse. Teilweise kann der Wert durch die Zusammensetzung der Legierungen sehr hoch ausfallen. Die Schätzung hängt auch davon ab, ob noch Zahnreste am Zahngold vorhanden sind. Wenn Sie von Ihrem Zahnarzt das Gold nicht ohne den Zahn erhalten, ist das kein Problem. Beim Schmelzprozess wird der Zahn mit eingeschmolzen. Hier ergeben sich keine großen Unterschiede zum reinen Zahngold. Wenn Sie Gekrätz oder Feilung erhalten haben, gilt die Wertermittlung ab einem bestimmten Gewicht.